top of page

Reitkunst

"Die Dressur ist für das Pferd da, nicht das Pferd für die Dressur.", Bent Branderup

Info

Die klassische Reitkunst beschäftigt sich mit den Lehren der alten Meister. Darunter zählen z.B. Gustav Steinbrecht, Guérinière, Seunig, Xenophon, Baucher uvm..

Durch die moderne englische Reiterei und die damit einhergende Kommerzialisierung des Reitsports, hat sich das Bild eines korrekt versammelten und gerittenen Pferdes verschoben. Die moderne Reitkunst versucht das Wissen der alten Meister zu erhalten, aber auch mit neuen Erkenntnissen (zB in Anatomie und Psychologie) zu bereichern. Geeignet ist sie für jeden, der den Wunsch hat sein Pferd nicht nur gut und gesund auszubilden, sondern ihm auch einfühlsam und demütig zu begegnen, sich nicht davor scheut sich selbst zu hinterfragen, Fehler zuzugeben und in das eigene Spiegelbild zu schauen.

bottom of page